Ascona
Opel Ascona C Info Seite
-
Die Seite über den ersten frontangetriebenen Mittelklasse Opel
Opel Ascona C – Geschichte, Technik und Leidenschaft für einen Opel-Klassiker

Der Opel Ascona C wurde von 1981 bis 1988 produziert und nicht nur in Deutschland vertrieben. Er basierte auf der J-Car-Plattform des General-Motors-Konzerns und gilt als eines der erfolgreichsten Mittelklassefahrzeuge seiner Zeit.

Sein offizielles Debüt feierte der Ascona C im September 1981 auf der IAA in Frankfurt am Main – und markierte den Beginn einer neuen Ära bei Opel:
Mit ihm und dem Opel Kadett D begann die Zeit des Frontantriebs. Unter dem Blech war alles neu: Technik, Design und Fahrgefühl.

Mit dem Produktionsende des Opel Omega B im Jahr 2003 verschwand der klassische Heckantrieb endgültig aus den Opel-Volumenmodellen. Heute ist der Ascona C nur noch selten im Straßenbild zu sehen – viele Exemplare haben die Jahre nicht überdauert. Umso wichtiger ist es, diesen Youngtimer und Oldtimer-Klassiker in Erinnerung zu behalten.

Diese Website ist dem Opel Ascona C gewidmet – als Informationsquelle und Erinnerungsort für alle Liebhaber. Hier findest du technische Daten, Modellgeschichten, Bilder, Restaurations-Tipps und spannende Details rund um den ersten frontgetriebenen Mittelklasse-Opel.

Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Erinnern an einen echten Opel-Klassiker!

Alle Angaben gelten, soweit nicht anders angegeben, für Deutschland.

Wir freuen uns über Unterstützung für das Kinderhospiz der Johanniter in Südbrandenburg:

Spenden hilft!